zuletzt am: Di, 01 Mrz 2016 08:28:40 | von: now | Kategorie(n): Allgemein
Zellulose-Flocken: einblasfähig, kapillarleitend, sorptionsfähig, diffusionsoffen und gut dämmend |
![]() |
Handelsnamen | Isofloc, Klima-Flock, Thermofloc, Warmcell, Climatizer, Termoträ u.a. |
Herstellung, Herkunft | Altpapier, überwiegend nicht verkaufte Zeitungen werden zerkleinert und mit Borsalz vermischt, teilweise unbedrucktes Papier, Rohzellulose |
stoffliche Eigenschaften | kapillar leitfähig, sorptionsfähig, daher im offen eingebauten Zustand feuchteregulierend (überschüssige Feuchtigkeit wird aus der Raumluft aufgenommen und bei Reduzierung der Raumluftfeuchte wieder an die Luft abgegeben) |
Angebot, Liefermöglichkeit | Zelluloseflocken in Säcken |
Dämmstoffdichte in kg/m3 | 35 -70 je nach Einblasdichte, bei einer Einblasdichte größer 55 Kg/m3 besteht Setzungssicherheit bis etwa 3,50 m Aufbauhöhe |
Wärmeleitfähigkeit in W/mK | 0,04 -0,045 |
Diffusionswiderstandszahl µ | 1-2 |
Wärmekapazität, spezifische, in kJ/kgK | 1,9 |
Brandschutzklasse | B2 durch Zusatz von Borsalz, Borax (12 % bis 20 %), teilweise B1-Zulassung, keine eigene Brennbarkeit des eingeblasenen Dämmstoffes, verkohlt bei Beflammung, langsames Verschwelen (wegen Sauerstoffmangel) |
Herstellungsenergieaufwand | gering, 80 kWh/m³ |
Risiken | starke Staubentwicklung bei der Verarbeitung |
Preis in EUR pro m3 | 110 €; pro m² 18 € für U-Wert 0,2 |
Beständigkeit |
|
Entsorgung | recyclingfähig, prinzipiell kompostierbar, aber wegen des hohen Borsalzanteiles problematisch, deponiefähig, keine gesicherten Erkenntnisse über das Verhalten in Verbrennungsanlagen |
Zulassungs-Nr. | verschiedene |
Anwendung, Verarbeitung: | Geschossdecke, Innendämmung, Trennwände, Zwischensparrendämmung, Außenwanddämmung als Thermohaut oder mit hinterlüfteter Fassade, Einblasgerät notwendig, Verarbeitungsbetriebe sollten als Fachbetriebe gut geschult sein, Schüttung, z.B. auf obere Geschossdecke bedingt möglich |
Vorteile: |
|
Nachteile: |
|