zuletzt am: Di, 01 Mrz 2016 08:28:41 | von: now | Kategorie(n): Allgemein
Zellulose-Matte: Flexibel, biegsam wie Filz mit guter Wärmedämmung und bestem Schallschutz |
![]() |
Handelsnamen | z.B. Homatherm flexCL |
Herstellung, Herkunft | Altpapier, überwiegend nicht verkaufte Zeitungen werden zerkleinert, mit Borsalz (<5%) oder Ammoniumsulfat vermischt und anschließend verpresst; zur Stabilisierung werden zusätzlich Polyofin-Fasern untergearbeitet; die Platten halten auf Grund der der Zellulose eigenen Bindemittel zusammen (Ligninsulfonat, Tallharz) |
stoffliche Eigenschaften | kapillarleitfähig, sorptionsfähig, daher im offen eingebauten Zustand feuchteregulierend (überschüssige Feuchtigkeit wird aus der Raumluft aufgenommen und bei Reduzierung der Raumluftfeuchte wieder an die Luft abgegeben), nicht belastbar, aber gering elastisch |
Angebot, Liefermöglichkeit | Platten in verschiedenen Dicken, Wärmedämmplatte aus gepressten Zelluloseflocken (Zeitungspapier) |
Dämmstoffdichte in kg/m3 | 70 |
Wärmeleitfähigkeit in W/mK | 0,039 -0,042 |
Diffusionswiderstandszahl µ | 2-3 |
Wärmekapazität, spezifische, in kJ/kgK | 1,9 – 2,0 |
Brandschutzklasse | B 2 durch Zusatz von Borsalz, Borax (bis ca. 5 %), teilweise keine eigene Brennbarkeit des Dämmstoffes, verkohlt bei Beflammung, langsames Verschwelen (wegen Sauerstoffmangel) |
Herstellungsenergieaufwand | gering |
Risiken | Staubentwicklung bei der Verarbeitung |
Preis in EUR pro m3 | ca. 210 |
Beständigkeit |
|
Entsorgung | recyclingfähig, prinzipiell kompostierbar, aber wegen des hohen Borsalzanteiles problematisch, deponiefähig, keine gesicherten Erkenntnisse über das Verhalten in Verbrennungsanlagen |
Zulassungs-Nr. | Z-23.11-1978 |
Anwendung, Verarbeitung: | in Dicken bis 180 mm für Geschossdecke, Innendämmung, Trennwände, Zwischensparrendämmung, Außenwanddämmung mit hinterlüfteter Fassade |
Vorteile: |
|
Nachteile: |
|