zuletzt am: Do, 21 Jul 2016 08:41:25 | von: now | Kategorie(n): Bauschäden, Dächer, Fenster und Türen, Geschossdecken, Hausmodernisierung, Neubau, Wände
Im Wohnungsbau scheint es auf den ersten Blick eine überschaubare Menge von Materialien und Konstruktionen zu geben. Auf den zweiten Blick jedoch erkennen wir eine große Zahl verschiedener kleiner und großer Bauteile – und von diesen wieder unterschiedlichste Einbaumöglichkeiten und Konstruktionen aus hunderten Materialien.
Zusammenhang von Energieverbrauch, Behaglichkeit und Bauschäden

Wir wollen hier die wichtigsten Elemente besprechen, sofern es einen Zusammenhang zu Energieverbrauch, Behaglichkeit und Bauschadenspotential gibt. Natürlich kann wegen der Fülle und Komplexität nicht jede einzelne und spezielle Variante der Bauausführung aufgeführt werden. Daher konzentrieren wir uns auf eine möglichst klare und praxisnahe Erörterung der wichtigsten Ausführungsmerkmale und Fehlerquellen. Nicht aufgeführte Konstruktionen bzw. Eigenheiten können im Forum oder in den Kommentarbereichen angefragt bzw. besprochen werden.