zuletzt am: Di, 02 Aug 2016 14:52:14 | von: now | Kategorie(n): Außendämmung, Wärmedämmung
Die Thermografie ist eine zerstörungsfreie Methode, um unterschiedliche Oberflächentemperaturen, z.B. auf Hauswänden, sichtbar zu machen. Das Verfahren wird heute vielfach als Dienstleitung angeboten, um Wärmebrücken bzw. die Dämmeigenschaften von Hausbauteilen besser darstellen zu können. Allerdings werden die sogenannten Wärmebilder nicht selten fehlerhaft interpretiert, da bei einigen Außenwandkonstruktionen keine eindeutigen Schlüsse gezogen werden können. Die folgende Übersicht zeigt die Möglichkeiten und Erfolgsaussichten, wenn Außenwände verschiedener Konstruktionsarten thermografiert werden:
